Statistik Helfer Pro ist die werbefreie Version von Statistik Helfer (sonst keine Unterschiede).Statistik Helfer Pro unterstützt Sie bei der Auswahl der korrekten statistischen Analyse für Ihre Hypothese. Der Entscheidungsprozess wird durch einfache Fragen geleitet, für welche bei Bedarf zusätzliche Informationen angezeigt werden können. Haben Sie die passende statistische Methode für ihre Auswertung gefunden, dann bietet Ihnen Statistik Helfer Pro für diese Anleitungen für SPSS und Cran R.
Reviewer und Betreuer sind häufig, selbst bei Standardproblemen, mit unpassenden Analysen konfrontiert (siehe z.B. Fernandes-Taylor, et al. 2011, Strasak, et al. 2007). Statistik Helfer Pro hilft Ihnen dies zu vermeiden, da es im Gegensatz zu Kursen und Lehrbüchern auf Vielfalt statt auf Details setzt. Somit stehen nicht nur einige wenige Verfahren, sondern sehr viele zur Auswahl. Haben sie aus dieser das best passende gefunden, dann bietet Statistik Helfer Pro Links zu den Originalpublikationen, sodass Sie bei Bedarf auch in die Tiefe gehen können.
Momentan sind nur uni- & bivariate Test für
* Unterschiedshypothesen, und* Zusammenhangshypothesen
enthalten. Dennoch umfasst Statisitik Helfer bereits jetzt MEHR ALS 70 METHODEN(und mehr ist geplant).
Sollten Sie Problem mit Statistik Helfer Pro oder Ideen um ihn noch besser zu machen haben - zögern Sie nicht und schreiben Sie mir bitte einfach. Danke!
Eine deutsche Version ist in Vorbereitung (bitte noch ein wenig Geduld).
Zitiere Literatur:
Fernandes-Taylor, S., Hyun, J. K., Reeder, R. N., & Harris, A. H. (2011). Common statistical and research design problems in manuscripts submitted to high-impact medical journals. BMC Research Notes, 4(1), 1-5. doi: 10.1186/1756-0500-4-304
Strasak, A. M., Zaman, Q., Pfeiffer, K. P., Gobel, G., & Ulmer, H. (2007). Statistical errors in medical research-a review of common pitfalls. Swiss medical weekly, 137(3/4), 44.